Kontakt
Anfragen zu Lesungen, Workshops, Seminaren und Projekten richten Sie bitte an:
Monika Littau
Postfach 20 12 16
53142 Bonn
Telefon: 0228 - 71016802
E-Mail:
Netzwerk
• www.boedecker-kreis-nrw.de
Der Friedrich-Bödecker-Kreis NRW e.V. ermöglicht Kindern und Jugendlichen die Begegnung mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern. Die Leseförderung im schulischen und außerschulischen Bereich durch Vermittlung von Autorenlesungen ist seine vordringlichste Aufgabe.
• www.kulturrat-nrw.de
Landesweiter unabhängiger Zusammenschluss von über 80 Organisationen in den Sektionen Musik, Tanz, Theater, Medien, Literatur, Bildende Kunst und spartenübergreifende
Kultur/Soziokultur. Der Kulturrat will Kunst und Kultur mehr Geltung verschaffen und die Voraussetzungen für ihre Entwicklung fördern.
• www.lit-nrw.de
Die Gesellschaft für Literatur in NRW fördert ausschließlich Autorinnen und Autoren, die ihre eigenen Texte lesen.
• www.mfkjks.nrw.de
Das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW
• www.nrw-literatur-im-netz.de
Datenbank des Westfälischen Literaturbüros Unna, auf der Autorinnen und Autoren in NRW ausführlich vorgestellt werden.
• www.vfl-do.de
Der Dortmunder Verein für Literatur ist ein Zusammenschluss von AutorInnen, PädagogInnen, BuchhändlerInnen, VerlegerInnen, BibliothekarInnen und Kulturschaffenden, die sich und andere für die unterschiedlichsten Arten des Schreibens und Lesens begeistern.
• www.vs.verdi.de
Der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in ver.di, der Gewerkschaft der Autorinnen und Autoren.
• www.vs-nrw.de
Internetauftritt des Schriftstellerverbandes NRW mit aktuellen Informationen,
Veranstaltungshinweisen, Portraits der Mitglieder.
• www.literaturport.de
Portal des Literarischen Colloquiums Berlin (LCB) und des Brandburgischen Literturbüros (BLB)
• postpoetry.NRW bei Facebook
• postpoetrynrw.blogspot.de
Projekt postpoetry.NRW bei Facebook und als Blog
• wikipedia.org/wiki/Monika_Littau
Wikipedia-Eintrag über Monika Littau